Kurzmitteilungen

Bald wieder mehr Schule ?

Bald wieder mehr Schule

Das Kultusministerium hat in einem Brief an alle Eltern und Erziehungsberechtigten mitgeteilt, dass die Schulen ab dem 31.5. wieder in größerem Umfang öffnen werden als bisher.Bei uns würden demnach wieder alle Schüler*innen täglich die Schule besuchen dürfen. Einen Elternbrief des Kultusministers dazu lesen Sie hier: Elternbrief vom 21.5.2021
Die Pflicht zu regelmäßigen Selbsttests soll dabei bestehen bleiben! Weitere Details werden erst unmittelbar vor dem 31.5. bekannt gegeben.
Die Ausnahme, die in diesem Brief für die Klassen 4 erwähnt ist, bezieht sich nur auf Szenario C.  Ergänzung 09.06.: Inzwischen hat sich die Situation so entspannt, dass Szenario C landesweit bis zu den Sommerferien kein Thema mehr sein dürfte, danach wird ohnehin vieles neu entschieden werden.

Schule nach den Osterferien

Seit Ende der Osterferien besteht  die Verpflichtung, zweimal wöchentlich vor Beginn des Unterrichtes zu Hause einen Corona-Schnelltest zu machen.

Die ersten Schnelltests wurden am Montag, dem 12.4. von 8.00 – 12.00 Uhr ausgegeben. Dazu gab es einen Elternbrief mit weiteren Informationen.  Alle Eltern wurden/werden auch telefonisch oder per E-Mail kontaktiert.

Es besteht die Möglichkeit, die Kinder vom Präsenzunterricht abzumelden , wenn die Schnelltests abgelehnt werden.

Stand:  Montag, 12.4.2021

Elternbrief des Kultusministers

Am 24.3. hat der niedersächsische Kultusminister in einem Brief an alle Eltern und Erziehungsberechtigten mitgeteilt, dass es für die Schulen in Niedersachsen bis auf weiteres keine Änderungen geben wird. Für unsere Schule gilt deshalb unverändert Wechselunterricht nach Szenario B, auch wenn der Inzidenzwert noch weiter ansteigen sollte. Hier der gesamte Elternbrief des Kultusministers vom 24.März 2021.
Falls es während der Ferien etwas neues gibt, lesen Sie es hier nach Ostern.
Bis dahin: Schöne Osterferien!

Ergänzung 03.04.2021

Inzwischen hat der Kultusminister bekannt gegeben, dass nach den Ferien nur noch Kinder (und Lehrkräfte etc.) am Präsenzunterricht teilnehmen dürfen, die vorher zu Hause einen Selbsttest gemacht haben. Dieser muss 2x wöchentlich stattfinden. Einzelheiten werden vor Ende der Ferien hier bekannt gegeben.

Wichtige Information zum Thema Corona

Wichtige Mitteilungen zum Thema Corona

Ab Montag , den 18.1. soll der Unterricht im Wechselmodell starten. Die Klassen wurden telefonisch informiert. Die Gruppeneinteilung steht auf den Wochenplänen.
Die Klassen 3 und 4 haben 5 Unterrichtsstunden von 8.00 – 12.45 Uhr. Die Klassen 1 und 2 haben 4 Unterrichtsstunden, von 8.45 Uhr bis 12.45 Uhr. Masken müssen die Kinder wie bisher selber mitbringen.
Wie lange diese Regelung gültig bleibt, ist unklar. Achten Sie deshalb regelmäßig auf neue Informationen.
Stand dieser Information: 15.01.2021 12 Uhr

Ergänzungen zur Schulzeitung 22

Die Schulzeitung 22 war pünktlich fertig, aber wegen des Corona-Lockdowns hatten die meisten Kinder diese nicht mehr vor den Weihnachtsferien bekommen. Die Zeitungen wurden im Januar ausgegeben. Einige wenige Exemplare liegen noch in der Schule. Wer meint, eine Schulzeitung bestellt und bezahlt, aber nicht bekommen zu haben, kann sich noch bis zu den Sommerferien an seine(n) Klassenlehrer*in wenden, um das zu klären.
Hier noch der Link zu dem Film, den die 4.Klassen des vorigen Jahrganges im Wattenmeerhaus gemacht haben: Von Fischen und Vögeln
Das Passwort, das zum Aufrufen dieses Filmes nötig ist, hängt im Schulgebäude aus bzw. kann bei den Lehrer*innen erfragt werden. Zu beachten ist, dass dieser Film vor dem Umbau des Wattenmeer-Besucherzentrums gedreht wurde. Vieles sieht dort jetzt anders aus. Leider gibt es keinen neueren Film, da das Video-Projekt noch nicht wieder durchgeführt werden konnte.
Ein ganz kurzes Filmchen ist von der „Zugvogelmusikschule“ zu sehen: Zugvogelmusik
Die Abschlussveranstaltung der Zugvogeltage 2020 und alle gemalten Bilder kann man über den Link Zugvogeltage 2020 ansehen. Achtung: Mit diesem Link verlassen Sie die Homepage der GS Rheinstraße!

Aktuelle Corona-Informationen

Der Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat Briefe an Eltern, Schüler und Lehrkräfte geschrieben , in denen er auf Änderungen im Schulbetrieb, die sich durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erben , eingeht.
Die wesentlichste Neuregelung, die sich zurzeit für unsere Schule ergibt, ist die Vorverlegung der Weihnachtsferien. Diese beginnen somit bereits am 19.12. (statt am 23.12.). Für Härtefälle wird eine Notbetreuung für den 21./22.12. eingerichtet. Falls Sie diese benötigen, wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Die zweite Neuregelung betrifft die Maskenpflicht, die unter bestimmten Bedingungen ab dem 1.12. auch für Grundschulen gilt. Dies betrifft uns derzeit (Stand 29.11.)nicht! Hoffen wir, das es dabei bleibt.
Hier geht es zu dem einfachen Elternbrief: Brief an Eltern in einfacher Sprache
Hier geht es zu einem Brief, der sich direkt an Schüler wendet: Brief an Grundschüler
Über diesen Link gelangen Sie zu der Langfassung des Elternbriefes:Elternbrief lange Version. Sie verlassen dabei die Homepage der GS Rheinstraße.