Keine früheren Ferien, aber die Möglichkeit, sich vom Präsenzunterricht ab dem 20.12. befreien zu lassen – das ist das Fazit der Mitteilungen aus dem Kultusministerium vom 10.12.2021.
Zu den Details:
Die Ferien beginnen wie vorgesehen am 23.12.2021
Eine Befreiung vom Präsenzunterricht ist vom 20.-22.12. möglich, aber nur komplett, nicht für einzelne Tage. Dafür kann dieses Formular verwendet werden:Formular_Befreiung_von_der_Praesenzpflicht .
Der Antrag ist auch formlos möglich.
In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien sind wieder tägliche Selbsttests vorgesehen.
Nach den Weihnachtsferien sind auch für Kinder keine Alltagsmasken mehr zulässig, auch diese müssen medizinsche Masken tragen.
Hingewiesen wird darauf, das es in Kürze auch Imfungen für Kinder geben wird. Hier werden die Eltern auf die Kinderärzte und auf das Impfportal des Landes Niedersachsen verwiesen.
Wegen der starken Zunahme der Corona-Erkrankungen werden die Regeln erneut verschärft. Die wichtigste Verschärfung, die uns direkt betrifft, ist, dass die Maskenpflicht im Unterricht ab sofort auch wieder in Klasse 1 und 2 gilt!
Bei den Selbsttests bleibt es bei 3 Testungen pro Woche. Wenn in einer Klasse ein Verdachtsfall auftritt, muss die Klassen an den folgen 5 Tagen einen täglichen Selbsttest machen.
Eltern und andere Besucher dürfen die Schule nur noch auf der Basis der G2+ – Regel betreten (siehe Schild).
Einige weitere Verschärfungen betreffen uns nicht oder nur am Rande. Einen Elternbrief des Kultusministers zu diesem Thema finden Sie hier: Elternbrief des Kultusministers vom 23.11.2021
Nach den aktuellen Mitteilungen aus dem Kultusministerium gelten die Corona-Regeln nach den Herbstferien unverändert weiter, d.h.
– Selbsttests in der ersten Woche nach den Ferien täglich, danach 3x pro Woche (Mo,Mi,Fr);
– Maskenpflicht im Unterricht ab Klasse 3; einfache Stoffmasken für Kinder zulässig.
Aktualisierung am 11.11.2021
Wegen der stark steigenden Corona-Zahlen gibt es auf absehbare Zeit keine Änderungen bei Maskenpflicht und Selbsttests.
Stand:11.11.2021
Der Förderverein der GS Rheinstraße lädt für Mittwoch, den 3.11.2021 zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 19:30 Uhr und findet in der Aula statt.
Es gilt die 3-G-Regel (kein Selbsttest!).
Unsere Website gibt es inzwischen seit 8 Jahren. In der Zeit ist viel passiert. Vielleicht habt ihr Spaß daran, einfach mal ungezielt in unserer „Vergangenheit“ zu stöbern. Dann klickt hier:
Die Artikel werden in einem neuen Tab geöffnet. Die meisten Bildergalerien sind nicht mehr vorhanden! Tipp: Wenn Ihr gezielt einen alten Artikel sucht, geht das am besten über die Suchfunktion oder über den Monatskalender.
Der Kultusminister hat zum Beginn der Sommerferien noch einmal einen Brief an alle Eltern geschrieben. Sie können den Brief hier lesen und herunterladen: Elternbrief des Kultusministers vom 20.7.2021
NAVI – unter diesem Kürzel arbeitet seit etwa 4 Jahren eine Aktionsgemeinschaft, hervorgegangen aus der evangelischen Familienbildungsstätte, die sich zumZiel gesetzt hat, die Integration von Familien mit Migrationshintergrund (und insbesondere Flüchtlingsfamilien) zu fördern.
NAVI hat eine Website mit verschiedenen, mehrsprachigen Informationen, die zum einen über den Link https://www.navi-whv.de/ erreicht werden kann, zum anderen über diesen QR-Code:
Ab dem 31.5.2021 findet der Unterricht wieder für alle Kinder gemeinsam statt !
Unterrichtsbeginn und Unterrichtsschluss ändern sich nicht:
8:00 Uhr beginnen die Klassen 3 und 4, 8:45 Uhr die Klassen 1 und 2; Schluss ist für alle um 12:45 Uhr.
Die Pflicht, 2x pro Woche einen Selbsttest durchzuführen, bleibt bestehen. Die Maskenpflicht besteht nach wie vor, Ausnahmen: Im Klassenraum am festen Platz und in den Pausen auf dem Schulhof.
Stand: 25.06.2021
von der Schule Rheinstraße
Diese Website benutzt Cookies. Näheres dazu in den Datenschutzeinstellungen. Ein Cookie zur Seitenanalyse kann dort abgeschaltet werden. Wenn du die Seite weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung