Schlagwort-Archive: Schulzeitung

Die Schulzeitung wurde ausgegeben

Die Schulzeitung 23 wurde am Dienstag, dem 14.12. geliefert und inzwischen an  an alle, die sie bestellt hatten, ausgegeben. Eine kleine Restmenge ist noch zu haben und kann über die Klassenlehrer:innen gekauft werden, solange der Vorrat reicht.

So ähnlich sieht die Mittelseite der Zeitung Nr.23 aus. Die Zeitung enthält wieder viele Bilder .

Die Zeitung hat 28 Seiten mit folgenden Schwerpunkten:
–  Corona und die Folgen für die Schule
–  Das Wattenmeerprojekt
–  Die Einschulung
–  Der Biosphärentag
–  Interviews und kleinere Berichte
Und: Alle Klassen im Foto !
Die Zeitung kostet 2 €.

Anmerkung zum Biosphärentag: Das angekündigte Video ist mit Stand vom 15.1.2022 immer noch nicht fertig!

 

Ergänzungen zur Schulzeitung 17

Hier werden Ergänzungen zur Schulzeitung 17 eingestellt.

Gestrichene Seiten:

Es mussten 3 Seiten aus der Schulzeitung gestrichen werden, um die Mehrkosten für den Expressdruck zu bezahlen. Eine weitere Seite wurde durch das Weglassen bzw. Verkleinern einzelner Fotos und die Streichung kleinerer Artikel gewonnen.

Entwurf_Jahresrueckblick-web
Eigentlich sollte das Heft mit einem Jahresrückblick abgeschlossen werden.

 

Abschluss_16-17
Diese Seite musste wegen Platzmangels gestrichen werden. Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.

Wegen der Eile, in der die Kürzungen vorgenommen werden mussten, ist bei der Bildunterschrift des Fotos der Klasse 2 c mit den Achtklässlern der IGS eine Textzeile der Bildunterschrift abgeschnitten worden.
Vollständig müsste die Bildunterschrift wie folgt heißen: Vorne sitzen Gina, Ajsa, Selina, Wassila,Zilia, Maximilian, Leon, Seydi, Eray, Adnan, Mohammad, Samyan, Abdulrahman (alle 2c); dahinter Chantal (IGS), Luko, Paul (2c), Damian, Hadi (IGS), Alina (2c), Romina (IGS), Benjamin (2c); ganz hinten stehend Herr Fechtmann, Leon, Lukas, Emily, Lara, Joel, Gianluca, Denise, Farina, Malte, Rico (alle IGS), Frau Joostberens.
Da wir zugesichert haben, im Internet keine Klassenfotos mit Namen zu veröffentlichen, können wir das Bild hier nicht einstellen, sodass diese Ergänzung nur für die Besitzer der Schulzeitung 17 nützlich ist.

Zur Hermann-Geschichte …

… merken wir an, dass Ben – ebenfalls aus Klasse 4 – die Geschichten zusammen mit Lennart ausgedacht hat. Durch unklare Absprachen wurde er nicht genannt.

Ergänzung zum Artikel „Jahr der Veränderung“:

Unser Kollegium hat sich im November dafür ausgesprochen, keine neuen Flüchtlingskinder mehr aufzunehmen, konnte das aber nicht allein entscheiden. Die dafür nötigen Gespräche haben inzwischen stattgefunden und zu dem Ergebnis geführt, dass ab Januar 2017 (mindestens bis zu den Sommerferien) keine neuen Flüchtlingskinder mehr aufgenommen werden. Diese werden in Abstimmung mit der Stadt Wilhelmshaven an andere Grundschulen verteilt. Es muss aber kein Kind, das unsere Schule bereits besucht, die Schule wechseln.

Schulzeitung 17 wurde verteilt

Es hat doch noch geklappt. Die Schulzeitung 17 ist fertig gedruckt und in der Schule eingetroffen. Mit Ausnahme der Kinder , die am 18./19.12 gefehlt haben, müsste inzwischen jeder „sein“ Exemplar erhalten haben. Da die Druckerei sehr großzügig geliefert hat, stehen sogar noch einige Exemplare zum nachträglichen Kauf zur Verfügung.

Schwerpunkte sind auf 32 prall gefüllten Seiten
– Abschluss des alten Schuljahres
– Die Einschulung
– Das Wattenmeerprojekt im 5.Durchgang
– Veränderungen an unserer Schule (mit Interviews vieler neuer Lehrerinnen und Lehrer)
– Weihnachtsvorbereitungen;
von den 1. – 3. Klassen sind auch (neue) Klassenfotos enthalten.
Hier ein kleiner Einblick:

Einblick in Seiten
Ein kleiner Einblick in die Zeitung Nr.17. Diese Seiten werden so – aber in anderer Reihenfolge – gedruckt. Das Titelbild steht noch nicht fest.

 

Die Zeitungen sind inzwischen ausverkauft; die Verteilung und Abrechnung sind abgeschlossen.

Die Seiten, die wegen des Platzmangels vor dem Druck noch entfernt werden mussten, und eventuelle Ergänzungen, finden Sie   unter dem Link Ergänzungen zur Schulzeitung 17.

Schulausschuss traf sich in GS Rheinstraße

Der Schulausschuss der Stadt WIlhelmshaven kam am 21.9. in der Aula der GS Rheinstraße zusammen. Neben anderen Themen kamen auch die derzeitigen Probleme unserer Schule zur Sprache. Die WIlhelmshavener Zeitung berichtete am 23.9. ausführlich.

Schulausschuss am 21.09.2017
Der Schulausschuss am 21.09.2017 in der GS Rheinstraße; am hinteren Tisch Katrin Thiesen von der Landesschulbehörde, Carsten Feist, Referatsleiter, Helga Weinstock, Ausschussvorsitzende und Olaf Mertens, Leiter des Schulamtes.

Wir werden in der nächsten Schulzeitung ausführlich darüber berichten. Wir hoffen, dass bis dahin zu einigen Punkten, auf die die Stadt Wilhelmshaven direkten Einfluss hat, schon Lösungen in Sicht sind.

Schulzeitung gewann 2.Preis

Zum zweiten Mal nach 2015 beteiligte sich unsere Schulzeitung auch am Niedersächsischen Jugendpressepreis des Jahres 2016. Nach dem 3.Preis des Vorjahres schaffte es unsere Zeitung dieses Mal auf Platz 2. Sieger wurde dieses Mal der „Schülerfloh“ aus Varel.
Die Siegerehrung fand am 18.2.im Prunksaal des Maharadscha im Zoo Hannover statt.

Siegerehrung JPP 2016
Lennart (3b), Bolle (3b) und Mia (4b) nehmen die Urkunde und die Preise für unsere Schule entgegen.

Für unsere Schule nahmen Lennart (Kl. 3b), Bolle (Klasse 3b) und Mia (Klasse 4b) an der Siegerehrung teil. Vor und nach der Veranstaltung bestand die Möglichkeit, den Erlebniszoo Hannover zu besuchen. Dieser Kurzbericht wird in den nächsten Tagen ergänzt.
Ein ausführlicher Bericht erscheint in der Schulzeitung 15. Die Zeitungs-AG arbeitet daran, diese noch vor den Osterferien fertig zu bekommen.

Schulzeitung 11 – Ergänzungen

Die Schulzeitung 11 ist fertig und verteilt. Wegen der Vielfalt der Aktivitäten in unserer Schule war sie mit 44 prall gefüllten Seiten unsere bislang umfangreichste Schulzeitung . Die Auflage ist vergriffen!

Titelbild Zeitung 11
So sah sie aus: Im Untertitel eine Übersicht über die wichtigsten Themen.
(Dies Bild war eine Vorschau. Außer der Nummer und dem Datum wurden aber keine wesentlichen Änderungen mehr vorgenommen.)

Doch der Fehlerteufel lauert überall! So mussten wir leider bei einer nochmaligen Durchsicht feststellen, dass trotz aller Sorgfalt auf S.41 – „Wir üben für die Aufführung“ eine wichtige Information fehlt: Im Text steht „Die andere Gruppe hat über aus Pakistan berichtet.“ Richtig muss es natürlich heißen „Die andere Gruppe hat über Malala aus Pakistan berichtet“. Leider wird dadurch für Leser, die bei den Aufführungen nicht dabei waren, der Text ziemlich unverständlich. Siehe dazu auch den kurzen Bericht über den Weltmädchentag . Weitere Informationen über Malala findet man z.B.in den Kinder- und Jugendseiten der Bundeszentrale für politische Bildung hier.
Ferner hatten wir versprochen, den Bericht, den Frau Walter über das Waldprojekt, das die 3.Klassen im Schullandheim mit dem Lehrer und Umweltspezialisten Uwe Grimme aus Oldenburg durchgeführt haben, hier in voller Länge zugänglich zu machen. Hier ist er: Bericht über das Waldprojekt mit Herrn Grimme.
Sollten sich noch weitere Ergänzungen ergeben, werden diese hier ebenfalls eingestellt.
Die Zeitungs-AG hat mittlerweile mit der Arbeit an Nr. 12 begonnen. Diese wird aber nicht vor den Osterferien 2016 erscheinen. Aktuelle Informationen werden vorab auf unserer Homepage veröffentlicht.

Schulzeitung 9 ist erschienen

Die Schulzeitung Nummer 9 ist erschienen. Diesmal haben Druck und Zustellung reibungslos geklappt, sodass viele Kinder die Zeitung am Freitag, dem 12.6., mit nach Hause nehmen konnten. Die restlichen Exemplare werden am 15.6. verteilt.

Berichtet wird unter anderem über die Theaterfabrik 5, den Tag des Buches, den Fortgang des Wattenmeerprojektes, Naturprojekte der zweiten Klassen und dem Libanon-Tag der Klasse 1c. Hier einige Beispielseiten:

Das HandballturnierSeite: Seehunde im AquariumTag des Buches
Die Details der Seiten sind noch geringfügig verändert worden.

Zum Schulfest am 18.7. wird die Schulzeitung Nummer 10 erscheinen! Diese konnte in der Schule zusammen mit der Schulzeitung 9 bestellt werden. Die Schulzeitung 10 kann aber auch auf dem Schulfest ohne Vorbestellung gekauft werden. Von Nummer 9 sind keine Restexemplare mehr zu haben.

Ergänzungen

Der Name des Vertreters aus Ghana im Bericht über den internatonalen Besuch ist falsch. Dieser heißt richtig Nama Oseib. Uns war ein anderer Name übermittelt worden. Ohne erhebliche Verzögerung des gesamten Druckablaufes war keine Richtigstellung mehr möglich.
Auf der Seite über den Besuch der Klassen 2 im RUZ fehlt der Hnweis, dass auch Kinder aus den zweiten Klassen hier ihre ersten Fotoübungen machen durften und einge der veröffentlichten Fotos von den Zweitklässlern stammten. Nur die Berichte dieser Kinder konnten nicht mehr abgewartet werden.

Zeitungs 8 ist fertig

Die Schulzeitung Nr. 8 ist fertig. Trotz einiger Probleme bei der Zustellung konnte sie noch am letzten Tag vor den Ferien verteilt werden.

Die erste fertige Seite ist hier  wie immer hier als Bild vorgestellt. Sie stammt von Adriana aus Klasse 3a.

Lesung mit Jarno Stiddien
Adriana hat nach einer Lesung in der Stadtbücherei eine Lesung mit dem Schauspieler Jarno Stiddien geführt.

Die Schulzeitung Nr.8  hat 24 Seiten und berichtet über alles, was in seit Herbst 2014 an unserer Schule los war,
besonders über

– die Weihnachtszeit in der Schule
– sportliche Aktivitäten
– Projekte mit der Schule an der Deichbrücke und der Landesbühne.
Auch über den Karneval, Besuche der ersten Klassen in der Ausstellung WeltSpielZeug im Wattenmeer-Besucherzentrum und über eine Fortbildung des Kollegiums wird berichtet.

So oder so ähnlich wird die Titelseite aussehen
So  ähnlich wird die Titelseite aussehen. Das Foto enststand bei einer gemeinsamen Hip-Hop-AG der Schule an der Deichbrücke und der Klasse 4b unserer Schule.
Karnevals-Seiten
Die Karnevals-Seiten wurden gemeinsam mit den ganz neuen Zeitungs-Kindern erstellt.

Falls noch jemand eine Zeitung haben möchte, der vergessen hat, zu bestellen, kann sich nach in der ersten Woche nach den Osterferien an Herrn Tiesfeld wenden.
Die Zeitungs-AG hat indessen bereits mit der Arbeit an der 9.Ausgabe begonnen. Diese wird auf jeden Fall noch in diesem Schuljahr erscheinen und wieder Klassenfotos enthalten. Auch an weiteren Themen mangelt es nicht; es wird über die Theaterfabrik berichtet, die AGs werden vorgestellt, das Wattenmeerprojekt geht weiter…

Zeitung 7 erschienen. Ausverkauft!

Die Schulzeitung Nummer 7 ist mit 28 Seiten erschienen und in den meisten Klassen verteilt. Der Preis betrug 1,70€. Die Zeitung ist ausverkauft! Die Nummer 8 ist für März 2015 geplant. Wer dieses Mal keine bekommen hat, weil er oder sie nicht rechtzeitig bestellt hat, sollte nächstes Mal an eine rechtzeitige Bestellung denken.

In Ausgabe 7 wurde über die vielen Veranstaltungen am Ende des letzten Schuljahres berichtet, die Einschulung der neuen Erstklässler (mit Klassenfotos und Namen), den Schullandheimaufenthalt der Klasse 4b und das neueste aus dem Wattenmeerprojekt.

Der erste Titelentwurf für die Schulzeitung Nummer 7
So ähnlich sieht sie aus. Das Titelfoto machte Huong aus Klasse 4b am ersten Tag im Schullandheim.

Zeitung 7 erschienen. Ausverkauft! weiterlesen

Im Schullandheim 2014

Es ist fast eine Schultradition, dass die 4.Klassen zu Beginn des Schuljahres einige Tage in ein Schullandheim fahren; die meisten nach Fuhrenkamp. Dieses Jahr war es die 4b. Hana schreibt:

Am Schulmuseum
Am Schulmuseum

Letzte Woche fuhr ich mit meiner Klasse nach Fuhrenkamp.  Das war meine meine erste Klassenfahrt. Die Fahrt dauerte einer Stunde. Mit uns waren auch zwei Schüler von der Schule an der Deichbrücke. Wir erlebten ganz tolle Sachen:  eine Nachtwanderung,  eine Party,  ein Schulmuseumbesuch usw.  Bis zum Schulmuseum mussten wir eine Stunde lang laufen, was sehr anstrengend war.  Wir spielten auch viele Spiele,wie Z.B.:  Schnitzeljagd,  Wasserschlacht,  Indianerspiel,  Volleyball usw.  Wir aßen jeden Tag Früstück, Mittagessen und Abendbrot gemeinsam.  Einmal grillten wir sogar. Dabei backten wir auch Stockbrot. Besonders interessant waren die Gruselgeschichten, die wir erzählten. Es war eine wunderschöne Klassenfahrt, die ich nie vergessen werde.“Kickern

Hana gehört zu den Kindern, die seit September die Schulzeitungs-AG bilden. Dieser Bericht und mehrere weitere waren in der Schulzeitung 7 zu lesen, wie immer ergänzt mit vielen Fotos.

Hier ein Foto von allen Mitreisenden:

Alle Teilnehmer der Klassenfahrt haben sich zu einem Gruppenfoto versammelt.
Alle Teilnehmer der Klassenfahrt haben sich zu einem Gruppenfoto versammelt.

Die Kinder der 4b können alle Fotos – ungeordnet – und die Schullandheimzeitung über einen passwortgeschützten Link aufrufen.