Die Sonderausgabe der Schulzeitung 28 für die ehemaligen Viertklässler ist fertig und kann bei den ehemaligen Klassenlehrer:Innen abgeholt werden. Einzelheiten zur Abholung hier.
Kurzmitteilungen
Schöne Ferien!
Unterlagen zur EFB-Betreuung
Unterlagen zur EFB-Betreuung
Hier die Anmeldeunterlagen für die EFB-Betreuung in den Monaten August und September 2024 zum Download.
2024_2025 Anmeldeformular
Teilnahmebedingungen_2024_2025
Infobogen Schüler 2024-2025
Es handelt sich um eine Interimslösung.
Rückfragen bitte ausschließlich an die EFB.
Neuer Kickertisch
Der beliebte Kickertisch im Kiez-Raum war leider so abgenutzt, dass er nicht mehr benutzt werden konnte. Jetzt spendierte der Förderverein einen neuen. Nach dem Zusammenbau durch Herrn Reiners freuten sich diese Kinder aus der 2.Klasse darüber , ihn ausprobieren zu dürfen.
Wichtiger Hinweis
Aus gegebenem Anlass weist die Schulleitung darauf hin, dass Kinder, die an einem fieberhaften Infekt erkrankt waren, danach mindestens 48 Stunden nicht am Sportunterricht teilnehmen dürfen. Das gilt auch, wenn die Kinder sich gut fühlen und gerne mitmachen möchten. Die Schule bittet darum, diese Regel einzuhalten.
Wattenmeerprojekt geht weiter
Wattenmeerprojekt
Ab dem 5.4.2024 gehen die 4.Klassen wieder jeden Freitag in das Wattenmeer-Besucherzentrum. Die Unterrichtszeit ist normalerweise von der 1. bis zur 5.Stunde.
Am 31.5. ist eine Fahrt mit der Harle-Kurier vorgesehen. An diesem Tag werden die Kinder erst gegen 13:15 Uhr an der Schule zurück sein.
Die Abschlussveranstaltung findet in diesem Jahr bereits am 7.6. statt.
Falls es ausnahmsweise weitere Änderungen gibt oder noch einmal besondere Bekleidung, z.B. Gummistiefel, nötig ist, wird dies rechtzeitig hier und in den Klassen bekannt gegeben.
Schulzeitung 27 erfolgreich
Die Schulzeitung 27, die über das erste Halbjahre berichtet, wurde Anfang Februar an alle, die sie bestellt hatten, verteilt.
Auf 36 Seiten berichteten wir mit vielen Fotos über
– die Einschulung der 4 Ersten Klassen
– das Wattenmeerprojekt
– die Biosphären-Projektwoche
– den Blaulichttag der der 3.Klassen
– das Lichterfest
und weitere kleinere Ereignisse aus dem Schulleben. Außerdem gab es wieder Fotos aller Klassen – eine schöne Erinnerung.
Die Schulzeitung kostete 2,50€. Mit einer Auflage von deutlich über 200 Exemplaren war es die bislang am meisten bestellte Schulzeitung.
Inzwischen hat die Zeitungs-AG mit der Nummer 28 angefangen und bereits wieder viele Fotos und einige Berichte, hauptsächlich über den Faschingsdienstag, angefangen.
Es stehen noch einzelne Restexemplare zur Verfügung. Wer noch eins haben will, bitte in der Schule nachfragen.
Und hier noch eine Probeseite:
Hinweise für die Schulzeitungs-AG
In Zukunft sollen hier – passwortgeschützt – Hinweise für die Kinder der Schulzeitungs-AG veröffentlicht werden. Das Passwort wird in der AG bekannt gegeben werden.
Um in den geschützten Bereich zu kommen, bitte hier hier anklicken.
Fehlerhafte Links beseitigt
Auf immer noch ungeklärtem Weg wurden erneut fehlerhafte Links in diese Website eingehackt, die allerdings nicht sichtbar und darum nicht anklickbar waren. Die gleichen Hacks sind auch auf anderen wordpress-Seiten zu finden, es handelt sich also nicht um eine gegen unsere Schule gerichtete Aktion, deren Zweck allerdings unklar ist.
Die Links wurden inzwischen beseitigt, trotzdem bitten wir um Vorsicht beim Anklicken von externen Links (von denen es auf unserer Seite nur sehr wenige gibt). Sollten Sie irgendwelche Merkwürdigkeiten feststellen, bitten wir um eine Nachricht per Mail an schulzeitung(at)gs-rhein-whv.de.
Wir haben den Provider kontaktiert, dessen Antwort war aber wenig hilfreich, weil die vorgeschlagenen Maßnahmen zu einem großen Teil bereits seit langem umgesetzt waren.
Falls es in allernächster Zeit erneute Manipulationen gibt, müssen wir die Seite möglicherweise längere Zeit sperren und von Grund auf neu einrichten, schlimmensfalls sogar einstellen. Mittelfristig ist angedacht, die Homepage auf ein neues Fundament zu stellen und eventuell den Provider zu wechseln.
Stand: 9.5.2024
Gewinner
Die Kinder der 4.Klassen hatten im Rahmen des Wattenmeerprojektes an der Kindermalaktion anlässlich der 15.Zugvogeltage teilgenommen. Gefordert waren diesmal Zugvogelcollagen. Unter allen Teilnehmern wurden 10 Ferngläser verlost.
Drei Ferngläser wurden von Kindern unserer Schule gewonnen. Am 27.11. kam Dr. Rune Michaelis, Hauptorganisator der Zugvogeltage, gemeinsam mit Frau Dr.Monika Wahsner und Lennart Barke vom Wattenmeer-Besucherzentrum in unsere Schule, um die Gewinne zu überbringen. Die glücklichen Gewinner waren Manzur (4a),Tom und Zahraa (4b).
Alle Zugvogelcollagen sind im Internet unter dem Link Zugvogel-Collagen zu sehen.(Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GS Rheinstraße.)