Archiv der Kategorie: Allgemein

Hier werden alle Artikel über schulische Aktivitäten angezeigt. Neue Artikel stehen oben!

Unterricht für alle

Ab dem 31.5.2021 findet der Unterricht wieder für alle Kinder gemeinsam statt !

Unterrichtsbeginn und Unterrichtsschluss ändern sich nicht:

8:00 Uhr beginnen die Klassen 3 und 4,
8:45 Uhr die Klassen 1 und 2;
Schluss ist für alle um 12:45 Uhr.

Die Pflicht, 2x pro Woche einen Selbsttest durchzuführen, bleibt bestehen. Die Maskenpflicht besteht nach wie vor, Ausnahmen: Im Klassenraum am festen Platz und in den Pausen auf dem Schulhof.

Stand: 25.06.2021

Bald wieder mehr Schule ?

Bald wieder mehr Schule

Das Kultusministerium hat in einem Brief an alle Eltern und Erziehungsberechtigten mitgeteilt, dass die Schulen ab dem 31.5. wieder in größerem Umfang öffnen werden als bisher.Bei uns würden demnach wieder alle Schüler*innen täglich die Schule besuchen dürfen. Einen Elternbrief des Kultusministers dazu lesen Sie hier: Elternbrief vom 21.5.2021
Die Pflicht zu regelmäßigen Selbsttests soll dabei bestehen bleiben! Weitere Details werden erst unmittelbar vor dem 31.5. bekannt gegeben.
Die Ausnahme, die in diesem Brief für die Klassen 4 erwähnt ist, bezieht sich nur auf Szenario C.  Ergänzung 09.06.: Inzwischen hat sich die Situation so entspannt, dass Szenario C landesweit bis zu den Sommerferien kein Thema mehr sein dürfte, danach wird ohnehin vieles neu entschieden werden.

Schule nach den Osterferien

Seit Ende der Osterferien besteht  die Verpflichtung, zweimal wöchentlich vor Beginn des Unterrichtes zu Hause einen Corona-Schnelltest zu machen.

Die ersten Schnelltests wurden am Montag, dem 12.4. von 8.00 – 12.00 Uhr ausgegeben. Dazu gab es einen Elternbrief mit weiteren Informationen.  Alle Eltern wurden/werden auch telefonisch oder per E-Mail kontaktiert.

Es besteht die Möglichkeit, die Kinder vom Präsenzunterricht abzumelden , wenn die Schnelltests abgelehnt werden.

Stand:  Montag, 12.4.2021

Elternbrief des Kultusministers

Am 24.3. hat der niedersächsische Kultusminister in einem Brief an alle Eltern und Erziehungsberechtigten mitgeteilt, dass es für die Schulen in Niedersachsen bis auf weiteres keine Änderungen geben wird. Für unsere Schule gilt deshalb unverändert Wechselunterricht nach Szenario B, auch wenn der Inzidenzwert noch weiter ansteigen sollte. Hier der gesamte Elternbrief des Kultusministers vom 24.März 2021.
Falls es während der Ferien etwas neues gibt, lesen Sie es hier nach Ostern.
Bis dahin: Schöne Osterferien!

Ergänzung 03.04.2021

Inzwischen hat der Kultusminister bekannt gegeben, dass nach den Ferien nur noch Kinder (und Lehrkräfte etc.) am Präsenzunterricht teilnehmen dürfen, die vorher zu Hause einen Selbsttest gemacht haben. Dieser muss 2x wöchentlich stattfinden. Einzelheiten werden vor Ende der Ferien hier bekannt gegeben.

Corona Aktuell

Es gibt derzeit so häufig neue  Informationen, wie es in der Schule weitergeht, dass wir manchmal mit dem aktualisieren kaum nachkommen. Die nach bestem Gewissen neuesten Informationen lesen Sie nach einem Klick auf das Bild.Ein Klick auf das Bild führt  direkt zu allen aktuellen Mitteilungen und Berichten zum Thema Corona. Die neuesten Beiträge werden als erstes angezeigt! Dieser Beitrag, der in nächster Zeit auf unserer Homepage als erstes erscheinen soll, dient dazu, dass man die Corona-Informationen mit dem Smartphone besser findet. Auf dem Laptop oder Desktop sind diese Informationen auch in der rechten Sidebar zu finden. Gegen Ende der Sommerferien 2021 werden diese Informationen komplett erneuert!

Corona-Informationen

Bleiben Sie gesund!

Bei der Übergabe: Frau Marks, Antonia(4b),PDL Walentin Hänzchen, Pepe (4a) und Frau Heidemann (v.l.)

Die Kinder der GS Rheinstraße haben in der vergangenen Woche Bilder angemalt und zwei Collagen erstellt. Diese wurden am 2.März dem Pauline-Ahlsdorff-Haus übergeben, um den BewohnerInnen eine Freude in dieser schweren Zeit zu machen. Die Übergabe übernahmen Pepe (4a) und Antonia (4b). Fotos: Pauline-Ahlsdorff-Haus

Antonia und Pepe mit der Collage; Text „Die Grundschule Rheinstraße wünscht Mut und Kraft. Bleiben Sie gesund!“

Frau Kürten

Frau Zimmermann

Frau Hahnstein

Frau Dittrich