Von Wölfen und Ferngläsern

Am 28.10. gingen die 4.Klassen das letzte Mal in diesem Kalenderjahr ins Wattenmeer-Besucherzentrum. Dort wartete „Fräulein Brehm“ auf die Kinder, um diesen etwas über den Wolf nahe zu bringen. Zwar ist der Wolf kein Wattbewohner, doch man sollte auch einmal über den Tellerrand schauen.

Fräulein Brehm
Das sind keine Deichschafe! Fräulein Brehm berichtet den Kindern,warum der Wolf Schafe jagt und wie ein Herdenschutzhund diese beschützen kann.

Nach der Vorstellung des Wolfes wurden die Gewinner des Malwettbewerbes, an dem die Kinder anlässlich der Zugvogeltage 2016 teilgenommen haben,  bekannt gegeben. Je ein Fernglas gewonnen haben Rosa aus Klasse 4c und Huy aus Klasse 4b. Es wurde betont, dass die insgesamt 10 Ferngläser unter allen 230 eingereichten Bildern ausgelost wurden.

Glück gehabt: Huy (li) und Rosa (re) wurden beim Zugvogelfest ausgelost und gewannen Ferngläser.Eine Bewertung der Bilder fand nicht statt.
Glück gehabt: Huy (li) und Rosa (re) wurden beim Zugvogelfest ausgelost und gewannen Ferngläser.

Die Bilder waren beim Zugvogelfest in Horumersiel zu sehen und können jetzt noch im Internet unter Zugvogeltage.de angesehen werden.

Vom Wald zum Urwald

Vom Wald zum Urwald“ ist das Oberthema, das für die zweiten Klassen im Rahmen unseres Projektes „Globales Lernen“ festgelegt wurde. Auch wenn die Arbeitsbedingungen sich in diesem Schuljahr durch die Größe der zweiten Klassen stark verschlechtert haben, wurde eine seit längerer Zeit geplante Projektwoche vom 24.- 28.10. durchgeführt.

Großer Kreis mit Allen
Mit so vielen Kindern im Park sinnvoll zu arbeiten , war für alle Beteiligten eine große Herausforderung.

Am Dienstag gingen die Kinder in den Kurpark, um sich anhand einiger Aufgaben und mit Spielen mit dem Wald bei uns zu beschäftigen. Mittwochs wurden im Wilhelmspark kleine Tiere gesucht und später in der Schule genauer betrachtet. Am Donnerstag und am Freitag wurde in der Schule mit Holz gebastelt. Außerdem berichteten unsere Projektpartner über Erlebnisse in Südamerika.
Ein ausführlicher Bericht über diese Projektwoche war in der Schulzeitung Nr. 14 zu lesen sein.

Vorfreude auf das Weihnachtsmärchen

„Kalif Storch“ – das ist in diesem Jahr das Weihnachtsmärchen, das die Landesbühne in Wilhelmshaven und auf den umliegenden Bühnen spielt. Zurzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Klasse 1a unserer Schule war die Patenklasse.

Der fliegende Händler
Ein  fliegender Händler (Jeffrey von Laun, li.) verkauft dem Kalifen (Patrick Kramer, re) und seinem Großwesir (Vasilios Zavrakis) ein geheimnisvolles Pulver, mit dem sie sich für einen Tag in ein Tier verwandeln können. Die Sache hat nur einen Haken…

Vorfreude auf das Weihnachtsmärchen weiterlesen