Laternenlaufen 2013

Laternenbasteln
Die ersten Klassen haben ihre Laternen schon gebastelt. Hier die 1a.

Nachdem im vergangenen Jahr das Laternenlaufen wegen nicht lösbarer Terminprobleme ausfallen musste, war es in diesem Jahr langfristig für den  15.11.2013 geplant und wurde von den Eltern organisiert.Bei trockenem und fast windstillem Wetter nahmen zahlreiche Kinder, diesmal auch viele Viertklässler, mit ihren Eltern an dieser Veranstaltung teil. Der Weg führte über den Wilhelmsplatz und an der Christus-und Garnisonkirche vorbei, wurde aber von vielen Teilnehmern als ziemlich kurz empfunden.

Laternenumzug-DSC09150-web1
Der lange Zug auf dem kurzen Weg

Im Anschluss wurden auf dem Schulhof einige Laternenlieder gesungen. Danach gab es in der Aula vom Förderverein spendierte Berliner und Würstchen.

Laternensingen-web-DSC09821
Laternenlieder auf dem Schulhof; der erste Einsatz der neuen Anlage.

Bei dieser Gelegenheit überreichte der Förderverein der Schule, vertreten durch Frau Felmberg, eine transportable Musikanlage mit zwei Funkmikrofonen, die insbesondere für Veranstaltungen und der Aula und in der Turnhalle genutzt werden soll.Ihren ersten Einsatz hatte sie gerade hinter sich.

Übergabe der Anlage - Frau Felmberg probiert das Funkmikrofon; links der Schulelternratsvorsitzende Herr Klein
Übergabe der Anlage – Frau Felmberg probiert das Funkmikrofon; links der Schulelternratsvorsitzende Herr Klein

Zur Schulzeitung

Die neue Schulzeitung Nr. 4 wurde in den letzten Tagen an alle Kinder, die bezahlt hatten, verteilt. Sie enthält ausführliche Berichte über das Schulfest, die Aufführungen der Musical-AG, die Einschulungsfeier, die Schullandheimaufenthalte und den ersten Teil des Wattenmeerprojektes. Außerdem gibt es große Einschulungsfotos der ersten Klassen und viele kleine Berichte. So sieht sie aus:

Zeitung_11_2013-Titel-web
Schulzeitung 4 November 2013 Preis 2,50€

Zur Schulzeitung weiterlesen