3500 Euro

Aus seiner Verkaufsaktion am Wochenende an der Jade spendete der Lions-Club Wilhelmshaven jetzt 3500€ an den Förderverein der Grundschule Rheinstraße. Unterstützt wurde der Club dabei vom Bikertreff Mariensiel, dem Abschleppdienst Kropatsch, der Firma Smart-Werbung und dem Hotels home.

Spendenübergabe durch den Lions-Club
Spendenübergabe – der Lions-Club stellt 3500€ für Fördermaßnahmen zur Verfügung.

Dieses Geld soll zweckgebunden dafür verwendet werden, Kinder zu unterstützen, die noch Hilfe brauchen, um selbstbewusst und motiviert in die weiterführenden Schulen überzugehen.
Auf dem Bild (v.l.) Werner Sabisch, Präsident des Lions-Club Wilhelmshaven, Lion Andreas Leonhardt, Schulleiter Bert Bergner, Peter Garrelfs-Buchmann (Förderverein GS Rheinstraße), Lion Werner Milde, Fördervereinsvorsitzende Hilde Bostel, Sobaida Khodr als Schülervertreterin, Lion Reimar Thomas, Werner Otten (Förderverein), Souzan Khodr (Elternvertreterin).

Foto: Archiv LC WHV

Einsteigerbus

Immer zu Beginn eines Schuljahres werden die ersten Klassen von den Verkehrsbetrieben der Stadt Wilhelmshaven zu einem Busfahrtraining eingeladen , auch wenn es bei uns derzeit keine Schüler gibt, die regelmäßig mit dem Bus fahren müssen.

Die Kinder der Klasse 1a vor dem Einsteigerbus
Die Kinder der Klasse 1a vor dem Einsteigerbus

Anlässlich einer kurzen Busfahrt lernten die Kinder, wie man richtig ein- und aussteigt, dass man im Bus richtig sitzen muss und dass man während der Fahrt nicht im Bus herumtoben darf. Zum Abschluss bekamen die Kinder einen Reflex-Umhang, damit sie in der bald beginnenden dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr immer gut zu erkennen sind.

Die Einschulungsfeier 2013

Zum festen Ritual einer jeden Grundschule gehört die Gestaltung einer Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler, ist die Einschulung doch für jedes Kind eines der bedeutendsten Ereignisse in seinem bis dahin noch jungen Leben. An der GS Rheinstraße ist es nicht anders. Bei uns hat es sich in den 5 Jahren unseres Bestehens eingebürgert, dass die zweiten Klassen federführend für die Gestaltung der Feier und die Organisation des Elterncafes sind. Die Einschulungsfeier 2013 weiterlesen

Warten auf die Einschulung

Am 10. August ist es soweit. Dann geht für die neuen Erstklässler die Schule los. Viele sind bestimmt schon ganz aufgeregt.
Nicht weniger aufgeregt sind die Kinder der neuen zweiten Klassen: Diese bereiten nämlich die Feier vor! Mit ihren Klassenlehrerinnen haben sie in den letzten Tagen vor den Ferien fleißig geübt, um den Neuen zu zeigen, was sie in nur einem Jahr gelernt haben.
Beim Schulfest hatten sie schon die Gelegenheit, vor vielen Zuschauern aufzutreten. Hier ein Einblick:

Nicht vergessen: Einschulungsfeier am 10.8.2013, Beginn 10.00 Uhr; anschließend haben die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde. Für die Eltern und die übrigen Angehörigen steht in dieser Zeit eine Cafeteria zur Verfügung. Im Anschluss sollen noch Klassenfotos gemacht werden; dafür bitte die Schultüten bereit halten.